Im Bereich der Softwareentwicklung stellt das Aktualisieren von Abhängigkeiten und Frameworks eine ständige Herausforderung dar. Jede Aktualisierung erfordert, Kompatibilitätsprobleme zu lösen, notwendige Codeänderungen vorzunehmen und mögliche Fehler in der Build-Pipeline zu beheben. Dieser Prozess ist oft zeitaufwändig und fehleranfällig, was die Innovationskraft von Entwicklern beeinträchtigt.
In Zeiten steigender Cyberbedrohungen und neuer Vorschriften wie der NIS2-Richtlinie wird regelmäßiges und sicheres Aktualisieren von Software zudem immer wichtiger. Veraltete Abhängigkeiten erhöhen die Angriffsfläche und gefährden die IT-Sicherheit.
Für die Red Hat DevWars nahm sich Gepardec vor, eine nahtlose und automatisierte Lösung für dieses häufige Problem zu entwickeln. Mithilfe der Tools Renovate, OpenRewrite und Red Hat DevSpaces schufen sie einen Workflow, der den Großteil des manuellen Aufwands beim Aktualisieren von Abhängigkeiten eliminiert.