Wir entwickelten im Herbst / Winter 2023 in einem gepardec-internen Projekt einen neuen Gehaltsprozess. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden Gehaltsgespräche ganz klassisch von der Geschäftsführung durchgeführt. Diese Vorgehensweise funktionierte zwar zufriedenstellend, aber da wir bei gepardec einen Drang zur stetigen Verbesserung haben, wollten wir dieses mitunter heikle Thema aktiv anpacken. So fiel im Herbst 2023 der Startschuss zur Umgestaltung des Gehaltsprozesses.
In einem heterogenen Team aus Projektmanagement, Developer:innen (von Junior- bis Seniorlevel), People & Culture Management und Geschäftsführung wurde gemeinsam ein Prozess erarbeitet, wie wir zukünftig Gehaltsanpassungen bei gepardec durchführen wollten. Als ersten Schritt diskutierten wir die Rahmenbedingungen, Ziele und Nicht-Ziele des Projekts, um eine gemeinsame Ausgangssituation und Alignment der Teammitglieder zu schaffen. Eine sehr grobe Zusammenfassung der Ziele und der damit einhergehenden Änderungen lautet:
- transparente und nachvollziehbare Gehaltsanpassungen -> Prozess und Kriterien sind klar kommuniziert
- gute wirtschaftliche Planbarkeit
- Entscheidungen auf breitere Beine stellen durch Einbeziehung mehrerer Sichtweisen
- Gehaltsbewertungsmodell passt zu gepardec und bildet unsere Unternehmenswerte ab