Auto-Update Service für kritische LIWEST Anwendungen

LIWEST ist der führende Kabelnetzbetreiber in Oberösterreich. Über modernste Infrastruktur wie Glasfaser und 5G bietet LIWEST Fernsehen, Festnetz, Mobilfunk und schnellstes, stabilstes Internet im Großraum Oberösterreich an.

Als Betreiber von kritischer Infrastruktur ist die Erfüllung von NIS2 Compliance Vorgaben ein Must-Have.

Die Herausforderung

Update von 32 Applikationen

Ein Mix aus Quarkus- und SpringBoot-Microservices soll monatlich automatisiert aktualisiert werden, um kritische Sicherheitslücken zuverlässig zu beheben.

Integration in bestehende CI/CD Lösung

Integration in eine bestehende Jenkins CI/CD Pipeline mit Red Hat OpenShift Deployment.

Update-Strategie entwicklen

Welche Dependecy Versionen sollen wirklich aktualisiert werden? Major-/Minor-/Patch-Updates?

Wie werden offene Pull-Requests behandelt?

Die Lösung

Die Lösung basiert auf Gepardec’s Auto-Update Service Technologie, gepaart mit der Expertise unseres Auto-Update Team.

Integration von Renovate

… in die bestehende CI/CD-Lösung (Jenkins) zur automatisierten Erstellung von Pull-Requests für notwendige Updates.

OpenRewrite für Code-Änderungen

um Änderungen am Code automatisiert vorzunehmen, basierend auf definierten Regeln.

Einheitliche Service-Struktur

Bestehende Applikationen wurden umgebaut, um eine einheitliche Update-Basis zu etablieren.

Fazit: Das Auto-Update Service entlastet Teams und schafft Compliance

Durch die Implementierung dieser Lösung konnte LIWEST die Updates ihrer Quarkus- und Spring-Boot-Services outsourcen. Dadurch werden die Feature-Teams entlastet und können sich auf ihrer Kernaufgaben konzentrieren.

Der kombinierte Einsatz von Renovate und OpenRewrite ermöglicht es, Codeänderungen in einem konsistenten, zuverlässigen Prozess durchzuführen.

Durch diese nachvollziehbaren monatlichen Updates wird das Sicherheitsniveau gesteigert, das Cyber-Risiko vermindert und ein wertvoller Beitrag für die Erfüllung von NIS2 Vorgaben geleistet.

 

Diese 3 Top Technologien wurden eingesetzt

OpenRewrite

Renovate

Jenkins

"Auch wir als Betreiber kritischer Infrastruktur sind massiv von NIS2 betroffen. Für einen großen Teil unserer individuellen Entwicklungen haben wir gemeinsam mit Gepardec das Gepardec Auto-Update Service als fully managed Service für unsere Microservices als integrierten Baustein in die Microservice-Architektur, die CI/CD-Pipeline und in unsere DevSecOps-Prozesse implementiert UND automatisiert. Ich schlafe seither um einiges besser ;) Danke Gepardec für eure Innovationskraft und dass ihr diesen nicht ganz leichten Weg 'der sicheren Entwicklung' und des 'sicheren Betriebs' mit uns geht 💪 NISG kann kommen 🤷‍♂️"
Thomas Pölzguter, MBA, IT-Project Manager LIWEST Kabelmedien GmbH

Buche deine kostenloses Erstgespräch!

Vereinbare jetzt einen Termin, um vom Auto Update zu profitieren.

Termin vereinbaren

Entdecke weitere Case Studies

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner