Die NIS2-Richtlinie (EU) 2022/2555 ist die neue europäische Cybersicherheitsvorgabe, die Unternehmen verpflichtet, stärkere Sicherheitsmaßnahmen für ihre Netz- und Informationssysteme umzusetzen. Gerade für Unternehmen, die Individualsoftware entwickeln oder nutzen, ergeben sich hier spezielle Herausforderungen hinsichtlich der NIS2 Anforderungen und der sicheren Software Lieferkette.
Zielgruppe:
C-Level, CISOs, CTOs und technische Leiter:innen in Unternehmen, die Individualsoftware nutzen oder selbst entwickeln.
Warum ist das wichtig?
Ab Oktober 2024 (lt. EU) müssen betroffene Unternehmen konkrete Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, um hohe Bußgelder zu vermeiden und ihre Cyber-Resilienz zu stärken. Dies gilt insbesondere auch für die sichere Entwicklung und den Betrieb von Individualsoftware im Kontext von NIS2, wobei Aspekte wie Dependency Management und die Transparenz durch eine Software Bill of Materials (SBOM) eine wichtige Rolle spielen.