Was wirst du lernen?
Am Ende dieses Trainings kannst du nicht nur die Vorteile einer containerisierten Softwareentwicklung und -bereitstellung theoretisch bewerten, sondern direkt selbst mit Container Technologie in deiner beruflichen Laufbahn durchstarten.
Welche Inhalte darfst du erwarten?
- VM vs Containern – wo sind die Unterschiede?
- Das Versprechen hinter Container Technologie
- Was ist ein Container wirklich
- Erstellen von Container Images
- Container Build Pipelines direkt im Dockerfile
- Data Lifecycle Management mit Containern
- Prototypen von verteilte Anwendungen mit docker-compose (Bonus Material)
- Einführung in Kubernetes Architektur und Ressourcen (Bonus Material)
Welche Vorbereitung empfehlen wir dir?
- Du kannst mit Bash umgehen.
Was du zum Training benötigst?
- Du benötigst einen Rechner mit Putty
- Weiters benötigt dein Rechner Internetzugang zu
– AWS – Port 22, 80, 8080
– Github – Ports 22 und 443
– Dockerhub – Port 443
Sollte das Training bei uns im Haus stattfinden, steht unser Wifi zur Verfügung. In diesem Fall stellt der Internetzugang keine Herausforderung dar.
// Training im Überblick
Dauer
2 Tage
Teilnehmer
10
Location
Inhouse
Preis
* 3.000,-
* Preis pro Tag. Auf Wunsch bieten wir auch gern Trainings & Workshops in unseren Räumlichkeiten an. Preis/Infos auf Anfrage.