Was wirst du lernen?
User Story Mapping ist eine von Jeff Patton entwickelte Methode um benutzerzentrierte Prozesse und Produkte zu erschaffen. Dabei entsteht im Team ein gemeinsames Verständnis vom Gesamtprozess und vom zu entwickelnden Produkt.
User Story Mapping konzentriert sich auf das Ergebnis, macht die Schritte zur Zielerreichung sichtbar und stellt diese in einen nachvollziehbaren Zusammenhang.
Welche Inhalte darfst du erwarten?
- Prozesse entwickeln
Du entwickelst einen benutzerzentrierten Prozess für die Organisation oder mit deinem Team, mit dem sich alle Teilnehmer:innen identifizieren können. - Produkte entwickeln
Du entwickelst in kollaborativer Zusammenarbeit ein Produkt, mit dem sich alle Teilnehmer:innen identifizieren können.
User Story Mapping mit der Firma gepardec hat uns bei der Einführung eines neuen CRM-Systems geholfen, ein gemeinsames Bild vom großen Ganzen zu entwickeln und die wichtigsten Funktionen zu priorisieren
Stefan Elsigan
Head of Manufacturing Solutions, WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG
Wo kann die Methode helfen?
- Prozesse und Produktentwicklungen kollaborativ in einem größeren Projektteam abstimmen.
- Greifbares und übersichtliches Anforderungsdokument statt endloser Spezifikation in Worddokumenten.
- Hohe Identifikation der Mitarbeiter:innen mit den Prozessen und Produkten.
- Agiles Arbeiten mit modernen Methoden.
- Fördert die Übersichtlichkeit in einem großen Projekt und hilft ein gemeinsames Verständnis im Team sicherzustellen.
// WORKSHOP IM ÜBERBLICK
Dauer
1 ½ Tage
Teilnehmer
3-7
Location
Inhouse
Preis
* 3.000,-
* Preis pro Tag. Auf Wunsch bieten wir auch gern Trainings & Workshops in unseren Räumlichkeiten an. Preis/Infos auf Anfrage.