SECURE JAVA CODE UPGRADE

// Veralteter Java-Code ist ein Sicherheits- und Compliance-Risiko.

// Wir helfen dir, das zu beheben – schnell, nachvollziehbar, auditfähig.

Ist deine Software bereit für die Zukunft?

Veraltete Anwendungen kosten dich Zeit und Geld und stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Entdecke, wie Software-Modernisierung dein Business zukunftssicher macht!

Wartungskosten senken

Software-Wartung kann teuer werden, wenn sie nicht regelmäßig aktualisiert wird. Spätestens bei einem zwingenden Update, z.B. wegen veralteter Hardware, droht ein kostspieliges Großprojekt unter Zeitdruck.

Mit kontinuierlichen Updates kannst du das vermeiden.

Compliance & Security erhöhen

Veraltete Legacy Systeme erhöhen das Risiko für dein Business. Je kritischer der Sicherheits-Bug, desto schneller musst du reagieren.

Mit regelmäßigen Updates reduzierst du das Risiko und bist im Ernstfall geschützt.

Schneller zu neuen Features

Die Aufwandsschätzungen für neue Features sind enorm hoch? Das liegt oft an einer veralteten Architektur, die aktuellen Anforderungen nicht mehr gewachsen ist.

Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen und die notwendigen Schritte einleiten.

Das sagen unsere Kunden.

Leistungen für deine Software-Modernisierung

Secure Java Code Upgrade

Veralteter Java-Code ist ein Sicherheits- und Compliance-Risiko.
Wir helfen dir, das zu beheben – schnell, nachvollziehbar, auditfähig.

Mehr erfahren

JBoss EAP Upgrade

Wir bringen deinen JBoss EAP auf den neuesten Stand – sicher, kostengünstig und zuverlässig. Das Upgrade bringt wichtige Vorteile: Unterstützung von Jakarta 10, modernisierte Libraries, Sicherheits-Updates und Compliancy.

Mehr erfahren

Auto-Update Service

Unser Auto-Update-Service hält deine Individual-Software ohne Aufwand immer aktuell – zum monatlichen Fixpreis.
So bleibst du sicher, compliant und kannst dich auf die Entwicklung neuer Features konzentrieren.

Wir machen Updates kalkulierbar.

Mehr erfahren

Keycloak Upgrade

Single Sign-On (SSO) revolutioniert den Zugriff auf deine Anwendungen und Systeme. Doch nicht nur der Zugriff auf Ressourcen wird dir erleichtert, sondern auch eine effizientere Verwaltung von Benutzerkonten und Authentifizierungsmethoden wird ermöglicht.

Mehr erfahren

Was sind deine Herausforderungen?

Melde dich für einen Austausch mit unseren Experten:innen

Rückruf anfordern
Termin vereinbaren

Unser Tech-Stack

Java EE / Jakarta EE

Quarkus

OpenShift

JBoss EAP

Keycloak / Red Hat SSO

Neues aus unserem Revier

Gruppenfoto beim ERFA-Treffen von Gepardec und ITcluster zur Zukunft von Software-Updates
Auto-Update Service / Events & Meetups / Software-Modernisierung

Alte Software, neue Haftung?

Es gibt Dinge, die niemand besonders gern macht. Steuererklärung. Reifenwechsel. Und – ganz oben auf der Liste vieler Entwickler:innen – Software-Updates.

Dabei sind genau diese Updates heute entscheidend. Nicht für irgendeinen Schönheitsfehler. Sondern für’s Überleben. Klingt dramatisch? Vielleicht. Aber wenn man sich anschaut, was aktuell passiert – Cyberangriffe, neue Gesetze, steigende Anforderungen – dann wird klar: Wer nicht regelmäßig pflegt, verliert. Im schlimmsten Fall alles.

Studienvorschau Software-Modernisierung im Fokus
Auto-Update Service / Software-Modernisierung

Software-Modernisierung im Fokus: Warum du jetzt aktiv werden solltest

Code ist kein Beiwerk – er ist dein Wettbewerbsvorteil. In einer Zeit, in der Innovation über den Erfolg deines Unternehmens entscheidet, ist es keine Frage mehr, OB du modernisierst – sondern WIE. In diesem Beitrag erfährst du, worauf es ankommt, wenn du deinen Code zukunftssicher machen willst – basierend auf echten Erfahrungen und klaren Learnings aus der Praxis. Zusätzlich kannst du dir gratis die Studie  „Software-Modernisierung im Fokus“ herunterladen 👇

Stilisierte Visualisierung eines Netzwerks mit dem Schriftzug GEPHI – abstrahiertes Titelbild zur Netzwerkanalyse.
Auto-Update Service / Cloud Native / Software-Modernisierung

Visualize IT: Komplexe Softwarearchitekturen sichtbar machen mit Gephi

Wie macht man komplexe Legacy-Software sichtbar?
In unserem neuesten Learning-Friday-Projekt haben wir mit dem Visualisierungstool Gephi gearbeitet – und zeigen, wie man damit Architektur, Abhängigkeiten und Zyklen in großen Softwaresystemen auf einen Blick erkennt.

Mit Beispielen, Tipps & einem praktischen Cookbook!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner