// OFFENE JOBS

KOMM IN UNSER RUDEL!
DEVOPS ENGINEER (M/W/D), JAVA FULL-STACK ENTWICKLER (M/W/D), JAVA ARCHITEKT (M/W/D)

offene Jobs

// TRAININGS UND WORKSHOPS

WIR TEILEN UNSER WISSEN!
TRAININGS FÜR ANFORDERUNGSANALYSE, ENTWICKLUNG UVM.

Trainings & Workshops

// Weiterbildung

LEARNING FRIDAY BEI GEPARDEC
4 TAGE ARBEITEN - 1 TAG LERNEN

Zum Video

// Kultur

ARBEITEN BEI GEPARDEC
LEARNING FRIDAY, FREIRAUM, DU-KULTUR UND SPASS

Team

// Partner
& Technologien

// Einblicke in unser Rudel

// Unser Revier

Java Enterprise

Im Gegensatz zu vielen anderen Plattformen die als Anwendungsserver dienen können, stellt die Java Enterprise Plattform ...

Im Gegensatz zu vielen anderen Plattformen die als Anwendungsserver dienen können, stellt die Java Enterprise Plattform (JEE bzw. Jakarta EE) einen Standard dar, der von etlichen Herstellern implementiert wird. Java EE ist damit vielleicht nicht immer die coolste Plattform im Software Universum, aber eine moderne und stabile Plattform, die als sehr gute Basis für große unternehmenskritische Anwendungen dient. Auch wenn wir bevorzugt mit Red Hat Produkten arbeiten, die Anwendungen die wir entwickeln sind auch, nach überschaubaren Anpassungen, auf Applikationsservern anderer Hersteller lauffähig.

JBoss Middleware

Red Hat bietet unter dem Markennamen JBoss Middleware eine umfangreiche Palette von Softwareprodukten die bei der...

Red Hat bietet unter dem Markennamen JBoss Middleware eine umfangreiche Palette von Softwareprodukten. Der JBoss Application Server ist dabei die Basis.

JBoss EAP (Enterprise Application Platform) ein Java Enterprise Application Server. JBoss Fuse hilft bei der Integration verschiedener Systeme. Als Basis dient das Open Source Projekt Camel, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Enterprise Integration Patterns zu implementieren.
JBoss SSO ist eine Single Sign On Server, der als zentrale Security Schnittstelle für Ihre Anwendungslandschaft dienen kann.
JBoss Data Grid ist ein verteilter transaktionaler Cache mit dem wenig veränderliche Daten zwischengespeichert werden können.

OpenShift

Im Gegensatz zu “Infrastructure as a Service” (IaaS) oder “Software as a Service” (SaaS) fällt OpenShift in die Kategorie ...

Im Gegensatz zu “Infrastructure as a Service” (IaaS) oder “Software as a Service” (SaaS) fällt OpenShift in die Kategorie “Platform as a Service” (PaaS). Es basiert auf der ursprünglich von Google entwickelten Kubernetes Software und unterstützt beim Betrieb von Applikationen in Form von Containern (z.B. Docker). OpenShift kann als Applikationsserver für die Cloud bezeichnet werden.
Die Varianten von OpenShift reichen vom Betrieb im eigenen Rechenzentrum bis zum Service in einer öffentlichen Cloud.
Wir unterstützen Sie bei der Integration Ihrer Anwendungen in OpenShift.

Wir freuen uns sehr, mit gepardec zusammenarbeiten zu dürfen, da wir wissen, dass ihnen das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter:innen ein Herzensanliegen ist.

MMag. Markus

Koblmüller

Geschäftsführer TeamEcho

Es wird individuell auf mich und meine Stärken eingegangen, sodass ich mich persönlich und beruflich weiterentwickeln kann. Besonders weiß ich auch das tolle Klima innerhalb der Firma zu schätzen.

Werner

Projektmanager gepardec Linz

Für uns ist es wichtig einen verlässlichen Partner zu haben, der uns durch seine Kompetenz und Servicebereitschaft hilft, die Anforderungen unserer Kunden bestmöglich umzusetzen. Und genau dieser Partner ist gepardec für uns!

IT-Leiter Gesundheitsbranche

Die Arbeitszeiten sind super flexibel. Gerade weil ich mit dem Auto zur Firma komme und den Verkehr nicht immer einschätzen kann, ist es mir wichtig flexible Arbeitszeiten zu haben.

Christoph

Software Engineer gepardec Linz

Von der ersten Sekunde war für mich klar, gepardec ist anders. Mein kreativer Geist kann sich hier optimal entfalten, denn ich fühle mich frei wie ein Gepard in seiner natürlichen Umgebung.

Michael

UX/UI Designer gepardec Wien

Das Team der Firma gepardec zeichnet sich durch eine hohe technische Kompetenz und eine professionelle Einstellung aus. Die abgelieferten Artefakte entsprechen dem Stand der Technik und die gewählte Methodik und das Vorgehen entspricht dem aktuellen Zeitgeist (agil, 14-Tage-Sprints, etc.).

IT-Direktor Sozialversicherung

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

// Wien

Donau-City-Straße 1
1220 Wien, Österreich

// E-Mail

office@gepardec.com

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

// Linz

Europaplatz 4 – Eingang C
4020 Linz, Österreich

// Telefon

+43 664 88 60 68 42

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

// Adresse

Donau-City-Straße 1
1220 Wien, Österreich

// E-Mail

wien@gepardec.com

// Telefon

+43 1 234 56 78 – 0

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

// Adresse

Europaplatz 4 – Eingang C
4020 Linz, Österreich

// E-Mail

office@gepardec.com

// Telefon

+43 664 88 60 68 42