Damit sich dieses Wissen sowie die Erfahrungen eines jeden einzelnen Mitarbeiter:in auch auf das gesamte Team übertragen, wurde bei gepardec abseits von Kundenprojekten das wöchentliche Format „Learning Friday“ ins Leben gerufen.
Eine Plattform, die es ermöglicht, internen Know-How-Transfer zu betreiben, gemeinsam an neuen Themen und Technologien zu arbeiten sowie wertvolle Erfahrungen innerhalb der Kollegen zu teilen. Da es nicht nur beim theoretischen Fachsimpeln bleibt, wird an mehreren Projekten mit dem Fokus auf neue Technologien getüftelt und getestet.
Das Prinzip:
Jeder Gepard bekommt von der Geschäftsführung den entsprechenden Freiraum (in Form eines Stundenkontingents) für den Learning Friday zur Verfügung gestellt. Wer an einer Idee oder an einem speziellen Thema arbeiten möchte, kann dies bei der Geschäftsführung einbringen. Das Thema wird anhand bestimmter Kriterien geprüft und freigegeben. Im nächsten Schritt soll das Thema vor allen Geparden gepitcht werden um weitere Teammitglieder für das Thema zu gewinnen.
Das daraus resultierende Projektteam, kann danach mit der Umsetzung starten.
Jeder Learning Friday startet für beide Standorte mit einem ausgiebigen Frühstück für das gesamte Team, bei dem gemeinsam die bestehende Woche reflektiert wird und jede/r auf seine Tätigkeiten eingehen kann. Der Learning Friday wird ebenso dafür genutzt, neue KollegInnen in lockerer Atmosphäre kennen zu lernen und so den Einstieg ins Unternehmen zu unterstützen.
Im Anschluss an das Frühstück startet der praktische Teil, indem sich die jeweiligen Projektgruppen zusammenfinden und weiter an den unterschiedlichen Aufgabenstellungen arbeiten. Da am Standort Wien zeitgleich zu Linz der Learning Friday stattfindet, werden auch standortübergreifende Projektteams gebildet die mittels Videokonferenz in den Austausch treten. Während der gesamten Projektlaufzeit werden die wichtigsten Erkenntnisse dokumentiert und zu einer Wissensdatenbank zusammengetragen. Somit hat jeder Mitarbeiter Einblick in jedes Projekt und kann sich schnellstmöglich neues Wissen aneignen. Selbst Mitarbeiter mit weniger IT-Background können auf diese Weise ihr Verständnis in dieser Thematik schärfen und erweitern.
Durch die Kombination aus Aufbau, Austausch und Anwendung von neuem Wissen, entsteht eine kontinuierliche Lernkurve für alle. Einen großen Nutzen stiften die Geparden (interner Sprachgebrauch) damit auch für die Kunden von gepardec indem neues Know-How in deren Projekte einfließt.
Der Learning Friday besteht seit 2014 und hat sich bei gepardec bestens etabliert. Die große Eigeninitiative und der Spaß der Mitarbeiter bestätigt dieses Format.
// Autor:in
Michael