Wir glauben an Open Source.

Wir glauben an Open Source als das Entwicklungsmodell für breit verwendbare Software, insbesondere für Entwicklungswerkzeuge und Plattformen. Deshalb ist Open Source Teil unserer Vision. Es geht uns dabei in erster Linie um das Beitragen und Teilen im Sinne eines gemeinsamen Ziels, nur zweitrangig um Kostenersparnis. Was in der Wissenschaft lange Tradition hat, auf der Erkenntnis und Arbeit anderer aufzubauen und gemeinsam zu erweitern, hat sich unserer Ansicht nach auch im Schaffen von Software während der letzten Jahrzehnte bewährt. Dementsprechend setzen wir in unserem Toolstack vorrangig auf Open Source Werkzeuge und teilen auch unsere Ideen und unser Wissen, indem wir an Open Source Software beitragen und Software Open Source veröffentlichen.

Unsere Bekenntnis zur Open Source bedeutet nicht, dass wir nur Open Source Software schreiben und alles verwenden, was unter einer Open Source Lizenz steht. Business Software kann oft nicht Open Source gestellt werden. Bei der Auswahl unserer Werkzeuge beachten wir die Qualität der Software und besonders die Größe und Offenheit der Community. Gelegentlich verwenden wir auch proprietäre Software, wenn es unsere Produktivität wesentlich verbessert. Da wir unsere Projekte hauptsächlich im Enterprise Umfeld haben, entwickeln wir Business-Software fast ausschließlich im Java Ökosystem. Im DevOps Bereich können wir uns dem dort üblichen Mix an Sprachen und Formaten nicht entziehen.

Hier gehts zu unserem Git Repo

Du bist auch von
Open Source überzeugt?

Top! Dann melde dich gern bei uns. Vielleicht finden wir mehr Gemeinsamkeiten. Wir freuen uns über einen Austausch.

Fragen klären
Termin buchen

Neues aus unserem Revier

jboss eap 8 upgrade
Learning Friday

JBoss EAP 8 Upgrade - Follow up

Wie bereits in Teil 1 & 2 unserer JBoss EAP Upgrade Serie beschrieben, haben wir unsere Erkenntnisse über das Major-Upgrade in 4 Teilen beschrieben. In diesem Beitrag sind die letzten beiden Teile zusammengefasst.

JBoss EAP 8 Upgrade
Learning Friday

JBoss EAP 8 Upgrade - Erste Erkenntnisse

Mit JBoss EAP 8 steht ein Major-Upgrade mit vielen Änderungen und Anpassungen bevor. Wir haben uns im Zuge eines Learning Friday Projekts bereits intensiv damit beschäftigt und unsere Erkenntnisse in 4 Teilen dokumentiert. In diesem Beitrag sind die ersten beiden Abschnitte beschrieben.

Weiterbildung mit Kundennutzen
Intern

Wie funktioniert Weiterbildung mit Kundennutzen?

Der Artikel spiegelt meine persönliche Vorgehensweise wider und hat keinerlei Anspruch auf Ganzheitlichkeit. Er soll ebenso wenig als Schritt für Schritt Anleitung oder Guide dienen, sondern lediglich die Prinzipien darlegen, welche eine Learning Journey, die dem Kunden und einem selbst etwas bringt, für mich persönlich ausmachen und sicherstellen, dass die Inhalte der gemeisterten Weiterbildung auch in die Praxis, in unserem Fall in die Arbeit beim Kunden, überführt werden können.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner