Wir glauben an Open Source.

Wir glauben an Open Source als das Entwicklungsmodell für breit verwendbare Software, insbesondere für Entwicklungswerkzeuge und Plattformen. Deshalb ist Open Source Teil unserer Vision. Es geht uns dabei in erster Linie um das Beitragen und Teilen im Sinne eines gemeinsamen Ziels, nur zweitrangig um Kostenersparnis. Was in der Wissenschaft lange Tradition hat, auf der Erkenntnis und Arbeit anderer aufzubauen und gemeinsam zu erweitern, hat sich unserer Ansicht nach auch im Schaffen von Software während der letzten Jahrzehnte bewährt. Dementsprechend setzen wir in unserem Toolstack vorrangig auf Open Source Werkzeuge und teilen auch unsere Ideen und unser Wissen, indem wir an Open Source Software beitragen und Software Open Source veröffentlichen.

Unsere Bekenntnis zur Open Source bedeutet nicht, dass wir nur Open Source Software schreiben und alles verwenden, was unter einer Open Source Lizenz steht. Business Software kann oft nicht Open Source gestellt werden. Bei der Auswahl unserer Werkzeuge beachten wir die Qualität der Software und besonders die Größe und Offenheit der Community. Gelegentlich verwenden wir auch proprietäre Software, wenn es unsere Produktivität wesentlich verbessert. Da wir unsere Projekte hauptsächlich im Enterprise Umfeld haben, entwickeln wir Business-Software fast ausschließlich im Java Ökosystem. Im DevOps Bereich können wir uns dem dort üblichen Mix an Sprachen und Formaten nicht entziehen.

Hier gehts zu unserem Git Repo

Du bist auch von
Open Source überzeugt?

Top! Dann melde dich gern bei uns. Vielleicht finden wir mehr Gemeinsamkeiten. Wir freuen uns über einen Austausch.

Fragen klären
Termin buchen

Neues aus unserem Revier

Pi Tastic, PIT, Java, Test
Software-Modernisierung

{Pi-Tastic Tests - Mutation Tests in der realen Welt}

Sind unsere Tests wirklich gut genug? Kann Mutation Testing die Antwort liefern?

Ein Erfahrungsbericht, wie wir das Framework PIT in verschiedenen Java-Projekten genutzt haben, um die Qualität von Unittests zu prüfen, Schwächen aufzudecken und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Integrate Open Rewrite
Learning Friday / Software-Modernisierung

Integrate Openrewrite

Wie können Abhängigkeits-Updates automatisiert und notwendige Codeanpassungen gleichzeitig umgesetzt werden? Mit der Kombination aus Renovate, OpenRewrite und GitHub Actions haben wir eine Lösung entwickelt, die flexible und anpassbare Automatisierungen ermöglicht. In unserem Blogartikel zeigen wir, wie diese Technik Projekte effizient modernisiert und welche Herausforderungen dabei gemeistert wurden.

Software-Modernisierung

Sicherheitsupdates mit Renovate: Dependencies sicher und compliant halten

Unsere Applikationen beinhalten oft eine Vielzahl an Libraries – diese aktuell zu halten gehört selten zu den Lieblingsaufgaben von Entwickler:innen. Dabei entstehen Sicherheitsrisiken, wenn Abhängigkeiten (Dependencies) nicht rechtzeitig aktualisiert werden. Sicherheitslücken (Vulnerabilities)  in solchen Abhängigkeiten können dazu führen, dass Anwendungen angreifbar werden und Compliance-Anforderungen verletzt werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner