Java Backend-Entwicklung für individuelle Anforderungen

Wenn Standardsoftware für das eigene Business nicht mehr ausreicht, braucht es individuelle Lösungen. Lösungen, die gezielt auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen und Geschäftsprozesse Rücksicht nehmen.

Unsere Expertise in Java Enterprise ermöglicht es uns, komplexe, hochperformante Backend-Systeme zu entwickeln, die für Unternehmen mit anspruchsvollen Geschäftsanforderungen optimiert sind. Java bietet die zuverlässige Grundlage, um skalierbare und sichere Lösungen zu gestalten, die sich nahtlos in bestehende Architekturen und Prozesse einfügen und zukunftssicher sind.

+200 Projekte

Im Bereich Softwareentwicklung sowie Cloud- und Container-Umfeld umgesetzt

+20 Jahre

Erfahrung mit Jakarta EE und JBoss Technologie

+60 Zertifizierungen

Java-Entwicklung und Architektur, Cloud und Containertechnologien, Scrum Master u.v.m.

Robust und skalierbar für Enterprise-Anwendungen

JAVA ist die Technologie der Wahl, wenn es um stabile und zukunftssichere Backend-Architekturen geht. Wir setzen auf bewährte Standards und Technologien für Datenpersistenz, transaktionale Services und Webservices, um flexible und performante Anwendungen zu entwickeln. Unsere Architektur-Teams erstellen klar strukturierte Schichtarchitekturen, die Geschäftslogik, Datenzugriff und Präsentation trennen. Das Resultat? Eine lösungsorientierte, leicht wartbare Architektur, die sich an die dynamischen Anforderungen Ihres Unternehmens anpasst.

Modulare Architektur für flexibles Wachstum

Modularität und Skalierbarkeit sind für uns entscheidend. Mit einer flexiblen Architektur, die sich auf unabhängige Services stützt, können Ihre Entwickler spezifische Geschäftsprozesse effizient abbilden, die sich leicht skalieren und schnell anpassen lassen. Wir setzen auf moderne Messaging-Technologien zur asynchronen Kommunikation und stellen sicher, dass Ihre Systeme auch bei hoher Last stabil bleiben.

Quarkus – Die schlanke Lösung für moderne JAVA-Backends

Durch den Einsatz eines cloud-nativen JAVA-Frameworks bieten wir Ihnen eine Lösung, die optimal für containerisierte Umgebungen geeignet ist. Das Framework ermöglicht eine blitzschnelle Startzeit und reduziert den Ressourcenverbrauch – ideal für Anwendungen, die in flexiblen und dynamischen Umgebungen betrieben werden. Entwickeln Sie schneller, deployen Sie smarter: Mit unserer modernen JAVA-Architektur bleibt Ihr Stack performant und zukunftssicher.

Effiziente Datenpersistenz und optimierte Datenzugriffe

Wir nutzen fortschrittliche ORM-Frameworks wie Hibernate, um performante und flexible Datenzugriffsschichten zu implementieren. Wir schaffen eine abstrahierte, wartbare Datenarchitektur, die selbst hohe Transaktionsvolumina zuverlässig verarbeitet. Durch optimierte Datenmodelle und eine saubere Implementierung sorgen wir für robuste Backend-Lösungen, die Ihre Geschäftsprozesse effizient unterstützen.

CI/CD und DevOps für maximale Effizienz

Mit modernsten Methoden der Automatisierung und einem konsequenten Ansatz zur kontinuierlichen Integration und Bereitstellung sorgen wir für hohe Zuverlässigkeit im Entwicklungs- und Betriebsprozess. Verschiedene Tools und Container-Technologien kommen zum Einsatz, um eine konsistente Build- und Release-Pipeline zu gewährleisten, die Ihre JAVA-Applikationen sicher und schnell von der Entwicklung bis in die Produktion bringt. Monitoring- und Logging-Lösungen sind dabei fest integriert, um die Performance und Verfügbarkeit der Anwendungen dauerhaft zu sichern.

Unser Tech-Stack

Java EE / Jakarta EE

JBoss EAP

Quarkus

Starte jetzt dein individuelles Softwareprojekt!

Du stehst vor der Entscheidung, eine bestehende Applikation zu modernisieren oder von Grund auf neu zu entwickeln? Melde dich bei uns. Wir beraten und zeigen dir den richtigen Weg.

Fragen klären
Termin vereinbaren

Diese Kunden sind erfolgreich mit uns

Neues aus unserem Revier

Software-Modernisierung

{KI-gestützte Testgenerierung}: Die besten Tools für Software-Modernisierung

Eine hohe Testabdeckung ist essenziell, um Software zuverlässig weiterzuentwickeln. Besonders bei Software-Modernisierung oder der Migration von Legacy-Software können KI-gestützte Tools helfen, Testfälle automatisiert zu generieren. Doch welche Tools liefern wirklich gute Ergebnisse? Wir haben GitHub Copilot, Diffblue Cover, JetBrains AI Assistant und weitere getestet – mit spannenden Erkenntnissen! Erfahre, wie KI die Testautomatisierung verbessern kann und wo man besser manuell nachjustiert. 🔍✨

Auto-Update Service / Cloud Native / Events & Meetups / Software-Modernisierung

Cloud Native Meetup Linz #2

Im Februar war es wieder soweit – am 26.02.2025 haben sich Entwickler:innen, DevOps-Spezialist:innen und IT-Interessierte versammelt, um sich über aktuelle Trends und Best Practices im Cloud-Native-Bereich auszutauschen.

Auch dieses Mal dürften wir uns auf zwei hochkarätige Speaker freuen: Christoph Ruhsam, Tech Lead für das Auto-Update Service bei Gepardec und Damjan Gjurovski, CTO bei Posedio, teilten ihr Wissen über moderne Automatisierungstechniken in CI/CD-Pipelines sowie Zero Trust Security in Cloud-Native-Architekturen.

Auto-Update Service / Events & Meetups / Software-Modernisierung

Webinar: Deine Individual-Software up-to-date halten? So geht's!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner