
API-Upgrade für eLGK
Seit über zwei Jahrzehnten sorgt eLGK im Hintergrund für den reibungslosen Datenaustausch innerhalb der ÖGK – tief integriert in eine historisch gewachsene Systemlandschaft. Mit Unterstützung von Gepardec wird die zentrale Anwendung schrittweise modernisiert: Altschnittstellen werden durch zeitgemäße APIs ersetzt, Funktionen entkoppelt und die Basis für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung gelegt.
So haben wir das geschafft
Auto-Update Service für kritische Liwest Anwendungen
Gepardec aktualisiert automatisiert die Dependencies von 32 Microservices "as a Service" und unterstützt damit die NIS2 Compliancy Vorgaben.
So haben wir das geschafft
Keycloak.X mit Auto-Update Service für das ORF Presseportal
Gepardec bringt die neueste Keycloak Version innerhalb von 3 Wochen auf OpenShift in den Produktiveinsatz und aktualisiert Keycloak ab sofort laufend mit ihrem Auto-Update Service.
So haben wir das geschafftEiner der größten Red Hat SSO-Cluster weltweit
APA-Tech hat im Auftrag des ORF den Single Sign-On Dienst "Media Key" mit uns entwickelt. Dazu haben wir mit Red Hat SSO (auf von Basis Keycloak) einen der größten und schnellsten Cluster dieser Art aufgesetzt und customized.
So haben wir das geschafft
Software-Modernisierung für LGK
Gepardec bringt die zentrale Fachanwendung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in ein neues Zeitalter. Eine evolutionäre Architektur, User Experience Design und eine leistungsfähige CI/CD-Infrastruktur ermöglichen der ÖGK eine zukunftssichere Softwareentwicklung.
So haben wir das geschafft
WebLogic Ablöse zur Migration nach OpenShift
Wie wir für SPAR ICS mit dem Migration Toolkit for Applications (MTA) und Red Hat OpenShift eine moderne Alternative zu WebLogic-Lizenzen gefunden haben.
So haben wir das geschafft
Red Hat Openshift Optimierung
So haben wir für SPAR ICS eine hochresiliente, geo-redundante Red Hat OpenShift-Infrastruktur implementiert, um ihre interne Enterprise Integration Platform zu optimieren.
So haben wir das geschafft
SV Batch: Erfolgreiches JBoss EAP 8 Upgrade
Gepardec upgraded das interne Framework eines österreichischen Dienstleisters in der Sozialversicherung zur Batchverarbeitung auf EAP 8. Innerhalb weniger Wochen wird die Software, bestehend aus ca. 10.000 Line of Code, auf die neueste JBoss und Java 17 aktualisiert.
So haben wir das geschafft
Automatisches Deployment von JBoss Applikationen
Die Anzahl der Deployments auf verschiedenen Stages (Entwicklung, Test, Produktion) nimmt ständig zu und unterschiedliche Zuständigkeiten sowie manuelle Tätigkeiten führen zu uneinheitlichen Serverlandschaften. Um die Deploymentprozesse zu vereinheitlichen und zu automatisieren wurde das Projekt ADEBA ins Leben gerufen und gemeinsam mit Gepardec umgesetzt.
So haben wir das geschafft