Marko und Christoph studieren beide aktuell am FH Campus Hagenberg im Zweig Software Engineering und haben seit Beginn an Gepardec als Partner für Ihr Berufspraktikum gewählt. Nach erfolgreich bestandener Bachelor Prüfung widmen sich die beiden nun im nächsten Schritt dem Masterlehrgang.
Wie gefällt euch das Berufspraktikum bisher?
Christoph: Sehr gut. Wenn ein Projekt gemeinsam entwickelt wird und man weiß, dass diese Software im realen Leben Anwendung findet macht das sehr viel Lust aufs Arbeiten.
Marko: Sehr gut, es wird einem seitens der Firma großes Vertrauen entgegengebracht, man wird an Projekten für reale Auftraggeber eingebunden
Was habt ihr aktuell für Rollen im Unternehmen?
Christoph: Software Entwickler
Marko: Software Entwickler
Was gefällt euch am Besten bisher bei Gepardec?
Christoph: Das kollegiale Umfeld und der Lernfortschritt den ich beim Arbeiten mache. Obwohl in der FH die Grundlagen und auch erweiterte Themengebiete gelehrt wurden, lerne ich im Praktikum jeden Tag Neues dazu.
Marko: Man fühlt sich bald als Teil des Teams, Gepardec unterstützt/fördert die Weiterbildung der persönlichen Stärken/Interessen („Learning Friday“, Besuche von Konferenzen/Schulungen werden bezahlt, …)
Wie flexibel gestaltet sich für euch die Arbeitszeit?
Christoph: Sehr flexibel. Gerade weil ich mit dem Auto zur Firma komme und den Verkehr nicht immer einschätzen kann, ist es mir wichtig flexible Arbeitszeiten zu haben. Zwar muss man bei Meetings mit Kollegen und Kunden anwesend sein, aber ansonsten kann man sich den Tag einteilen, wie man möchte.
Marko: Sehr flexibel, Arbeitszeit kann man sich größtenteils komplett frei einteilen
Und was ich noch was sagen möchte:
Christoph: Ich genieße hier mein Praktikum sehr und hoffe, dass für mich auch danach die Tür bei Gepardec immer offen steht.